Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemälde an der Sporthallenwand

Vom 06.04. bis 21.04.2022 wurde im Lunower Begegnungszentrum gemeinsam mit dem polnischen Kulturhaus in Cedynia eine deutsch-polnische Kunstwerkstatt organisiert. Deutsche und polnische Bürger unterschiedlichen Alters beschäftigten sich mit der Malerei und dem Modellbau (Holzbau). Mit „Street-Art“ wurden eine Hauswand unseres Vereins, eine Seifenkistenbahn einschließlich der Seifenkisten sowie Holzelemente auf dem Spielplatz gestaltet.
Im vergangenen Jahr fand ein ähnliches Projekt in Cedynia statt. Hier entstand ein großes Mural an einem zentralen Gebäude der Stadt. Unser Projekt ist als Folgeprojekt auf deutscher Seite anzusehen. Zwei Künstlerinnen aus Stettin, die in Cedynia den Work-Shop geleitet haben, traten auch in Lunow als Workshop-Leiter auf.
Deutsche und polnische Teilnehmer haben täglich 5 Stunden lang die Malerei genutzt, um das Leben in der Oderregion (gestern und heute) künstlerisch darzustellen. In den ersten Tagen wurden Gespräche über passende Motive geführt, wurden Ansichten, Eindrücke zum Leben in unserer Region ausgetauscht. Erst dann begann das Übertragen der Gedanken auf die Hauswand, die Holzobjekte auf dem Spielplatz, die Seifenkistenbahn und die Seifenkisten.
Mit dem Fest zu Gründonnerstag am 14.04.22 wurde die Seifenkistenbahn eingeweiht.
Die Ergebnisse des Projekts werden unser Begegnungszentrum verschönern und von den deutsch-polnischen Begegnungen berichten.
Die deutsch-polnische Kunstwerkstatt wurde von der Europäischen Union aus dem Interreg V A - Programm finanziell unterstützt.